Seit Einführung des deutschen Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021 gelten für Wettfreunde viele neue Regeln – und nicht alle kommen gut an. Besonders das OASIS-Sperrsystem sowie das monatliche Einzahlungslimit von 1.000 € sorgen bei erfahrenen und seriös spielenden Nutzern für Unmut. Die gute Nachricht: Es gibt Sportwettenanbieter ohne OASIS und ohne Einzahlungslimit sportwettenanbieter ohne OASIS, die mehr Freiheiten bieten – aber nicht ohne Verantwortung.
In diesem Artikel erfährst du, was hinter diesen Anbietern steckt, wie du seriöse Plattformen erkennst und worauf du achten solltest, wenn du dich bewusst für mehr Flexibilität entscheidest.
Was ist OASIS – und warum ist es umstritten?
OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) ist ein zentrales Sperrsystem, das verhindern soll, dass spielsuchtgefährdete Personen weiterhin an Glücksspielen teilnehmen. Die Intention dahinter ist gut – doch die Umsetzung bringt Probleme mit sich:
Eine Selbstsperre lässt sich kaum oder gar nicht rückgängig machen
Auch vorsorgliche Sperren führen zu einem Komplettzugangsstopp bei allen deutschen Wettanbietern
Jeder Anbieter mit deutscher Lizenz muss OASIS nutzen
Das bedeutet: Wer einmal gesperrt ist – egal aus welchem Grund – darf nicht mehr wetten, auch wenn er später wieder kontrolliert spielen möchte.
Was hat es mit dem Einzahlungslimit auf sich?
Der deutsche Staat hat zusätzlich ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 € pro Spieler eingeführt – egal bei wie vielen Anbietern man aktiv ist. Für Gelegenheitsspieler mag das ausreichend sein, aber für ambitionierte Tipper oder Highroller ist es eine starke Einschränkung.
Einige empfinden das Limit als Bevormundung – insbesondere, wenn sie über ein gutes Finanzmanagement und bewusste Spielgewohnheiten verfügen.
Die Alternative: Wettanbieter ohne OASIS & Einzahlungslimit
Anbieter, die nicht in Deutschland lizenziert sind, unterliegen diesen Regeln nicht. Viele von ihnen haben ihren Sitz in:
Malta (MGA-Lizenz – streng, aber flexibel)
Curacao (populär bei internationalen Bookies)
Gibraltar oder Zypern
Diese Plattformen ermöglichen Wetten ohne OASIS-Sperrabfrage und ohne pauschales Einzahlungslimit. Du entscheidest also selbst, wie viel du einzahlen oder einsetzen möchtest – natürlich immer in eigener Verantwortung.
Vorteile solcher Anbieter
Keine OASIS-Abfrage – auch gesperrte Spieler können teilnehmen
Kein starr festgelegtes Einzahlungslimit – du bestimmst deine Spielgrenze selbst
Höhere Einsätze und Gewinne möglich – gerade bei Live-Wetten und Kombis
Attraktive Boni und Cashback-Programme
Keine deutsche Wettsteuer – viele Anbieter übernehmen sie selbst
Aber: Nicht alles glänzt – auf die Seriosität kommt es an
Die Kehrseite der Medaille: Ohne deutsche Lizenz fällt auch der staatliche Verbraucherschutz weg. Du bist also selbst dafür verantwortlich, dass du bei einem seriösen Anbieter spielst.
Achte dabei auf folgende Punkte:
Kriterium Worauf du achten solltest
Lizenz Gültige Lizenz z. B. von Malta oder Curacao
Datenschutz & Sicherheit SSL-Verschlüsselung, klare Datenschutzregeln
Zahlungsanbieter Bekannte Dienste wie Visa, Skrill, Trustly, Krypto
Kundensupport Schnell erreichbar, idealerweise auf Deutsch
Echte Bewertungen Schau dir Erfahrungen anderer Spieler an
Ist das legal?
Ja, als Spieler machst du dich nicht strafbar, wenn du bei einem ausländischen Anbieter spielst. Die Grauzone betrifft eher die Anbieter selbst, die ihre Angebote nicht aktiv in Deutschland bewerben dürfen. Du darfst dich aber selbständig auf deren Plattform registrieren – auf eigenes Risiko und in Eigenverantwortung.
Fazit: Mehr Freiheit für mündige Spieler
Sportwettenanbieter ohne OASIS und ohne Einzahlungslimit bieten genau das, was viele deutsche Tipper vermissen: Freiheit, Flexibilität und Eigenverantwortung. Doch mit dieser Freiheit kommt auch Verantwortung.
Wenn du dein Spielverhalten im Griff hast und bewusst mit Einsätzen umgehst, kann ein solcher Anbieter eine echte Alternative sein. Wichtig ist nur, dass du nicht beim erstbesten Anbieter landest, sondern dir Zeit nimmst, um eine vertrauenswürdige Plattform zu wählen.